Seit ihrer Gründung 2008 hat die Sparkasse Kraichgau-Stiftung, deren Kapital bei zwei Millionen Euro liegt, zahlreiche gemeinnützige Zwecke gefördert, die auf Kultur, Bildung und die Stärkung bürgerschaftlichen Engagements gleichermaßen einzahlen. Dabei greift sie konsequent aktuelle und relevante Themen der Gesellschaft auf. Die Fördergrundsätze und Schwerpunkte werden jeweils von Stiftungsvorstand und Stiftungsrat festgelegt.
Besonders großen Wert legt die Sparkasse Kraichgau-Stiftung darauf, dass die Erträge direkt bei den Menschen ankommen. So unterstützt die Stiftung mit ihren Projekten nachhaltig das gesellschaftliche Engagement der Sparkasse.
Die Förderung der Stiftung erfolgt nach festgelegten Richtlinien.
Die Sparkasse Kraichgau-Stiftung folgt den Handlungsprinzipien von Stiftungen der Sparkassen-Finanzgruppe.
Erfahren Sie, wer hinter der Sparkasse Kraichgau-Stiftung steht.
20. April 2023
Sparkasse Kraichgau-Stiftung spendet neue Bücher für Leselotte und Leseleo der Stadtbibliothek Sinsheim
10. Februar 2023
Sparkasse Kraichgau-Stiftung fördert mit insgesamt 26.000 Euro gesellschaftlich relevante Themen für Jung und Alt
22. November 2022
Sparkasse Kraichgau-Stiftung und Polizei sensibilisieren Senioren mit Theaterstück „Tatort Telefon“ vor Telefonbetrügern
16. September 2022
Sparkasse Kraichgau-Stiftung unterstützt Schwimmkurse für Kinder der Stadtwerke Sinsheim mit 1.200 Euro
Die Sparkasse Kraichgau-Stiftung vergibt auf Vorschlag der jeweiligen Schulleitung Geldpreise an Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen, die sich durch ein vorbildliches soziales Engagement ausgezeichnet haben.
Lesen bildet! Deshalb fördert die Sparkasse Kraichgau-Stiftung ehrenamtliche Initiativen, die Kinder und Jugendliche mit Büchern vertraut machen und Freude am Lesen wecken.
Internet und Smartphone sind längst selbstverständlicher Bestandteil des Alltags geworden. Der Umgang mit Medien ist damit zur Schlüsselkompetenz geworden. Die Sparkasse Kraichgau-Stiftung unterstützt Schulen und Eltern bei diesem Thema.
Immer weniger Kinder lernen schwimmen. Die Sparkasse Kraichgau-Stiftung unterstützt Kommunen und Vereine dabei, zusätzliche Schwimmkurse anzubieten und so der Entwicklung entgegenzuwirken.
Es klingt unglaublich, aber immer wieder fallen Menschen auf raffinierte Trickbetrüger herein. Mit dem interaktiven Theaterstück „Hallo Oma, ich brauch Geld!“ will die Sparkasse Kraichgau-Stiftung Aufklärungsarbeit leisten und gerade Seniorinnen und Senioren vor dem Enkeltrick und anderen Betrugsmaschen schützen.
Das Bienensterben ist in aller Munde: Immer mehr Bienenarten sind vom Aussterben bedroht, weil ihre Lebensräume industrieller Landwirtschaft, Pestiziden und Umweltverschmutzung zum Opfer fallen. Die Sparkasse Kraichgau-Stiftung unterstützt Schulen, die für Bienen einen Lebensraum schaffen wollen.
Viele Firmen stellt der Fachkräfte-mangel bei der Suche nach qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, besonders in technischen Berufen, vor große Herausforderungen. Um junge Menschen möglichst früh für mathematisch-naturwissenschaftliche Themen zu begeistern, unterstützt die Sparkasse Kraichgau-Stiftung die Schulen ihrer Trägerkommunen bei der Ausstattung mit fischertechnik-Starter-Sets.
Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich direkt an:
Karin Haas: 07251 77-3213
stiftung@sparkasse-kraichgau.de