Förderung gemeinnütziger Zwecke
Die Sparkasse Kraichgau-Stiftung ergänzt das vielfältige gesellschaftliche Engagement der Sparkasse nachhaltig. Unabhängig von der Ertragslage der Sparkasse.
Sie fördert gemeinnützige Zwecke im sozialen Bereich: Jugend- und Altenhilfe, Kunst und Kultur, Erziehung und Bildung oder auch bürgerschaftliches Engagement sind die Themenfelder, in denen sich die Stiftung bewegt.
Die Fördergrundsätze und Schwerpunkte legen jeweils der Stiftungsvorstand und der Stiftungsrat fest.
Die Sparkasse Kraichgau hat die Stiftung mit einem Vermögen von 2.000.000 Euro ausgestattet. Das Stiftungskapital wird nicht angetastet. Die Stiftungsleistungen werden aus dessen Erträgen bestritten.
Wir, die Sparkasse Kraichgau Stiftung schließen uns den Handlungspinzipien von Stiftungen der Sparkassen-Finanzgruppe an.
Fördergrundsätze
Die Förderung der Stiftung erfolgt nach festgelegten Richtlinien.
Datenschutzhinweise
Ihre Sparkasse bietet Ihnen eine sichere und geschützte Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten.
Aktuell unterstützt die Sparkasse Kraichgau-Stiftung die folgenden Projekte:
Schülerpreise für vorbildliches soziales Engagement
Die Stiftung vergibt auf Vorschlag der jeweiligen Schulleitung Geldpreise an Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen, die sich durch ein vorbildliches soziales Engagement ausgezeichnet haben.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wir fördern das!
Lesen bildet! Und weil dies so ist, fördert die Sparkasse Kraichgau ehrenamtliche Initiativen, die Kinder und Jugendliche mit Büchern und Lektüre vertraut machen und zum Lesen animieren.
Medienkompetenz stärken - aufwachsen mit Medien
Ein Angebot für Schulen und Eltern um die Kinder und Jugendlichen aktiv bei diesem Thema zu begleiten.
Schwimmen lernen rettet Leben. Wir tun was dafür.
Immer weniger Kinder lernen schwimmen. Die Stiftung unterstützt Kommunen dabei, zusätzliche Schwimmkurse anzubieten und so der Entwicklung entgegenzuwirken.
„Es war …, es ist …, es wird einmal …“ – ein Märchenbuch aus 17 Ländern
„Es war …, es ist …, es wird einmal …“. Unter diesem Titel hat die Sparkasse Kraichgau-Stiftung ein Märchenbuch mit 28 Geschichten aus 17 verschiedenen Ländern zusammen mit Schulen unseres Geschäftsgebietes gestaltet.
Hallo Oma,
ich brauch Geld!
Es klingt unglaublich, aber immer wieder fallen Menschen auf raffinierte Trickbetrüger herein. Mit dem interaktiven Theaterstück „Hallo Oma, ich brauch Geld!“ will die Sparkasse Stiftung Aufklärungsarbeit leisten und gerade Seniorinnen und Senioren vor dem sogenannten Enkeltrick und anderen Betrugsmaschen schützen.
fischertechnik-Starter-Set – Lust auf
mathematisch-naturwissenschaftliche Themen bei Schülern wecken
Um dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken, möchten wir junge Menschen möglichst früh für mathematisch-naturwissenschaftliche Themen begeistern und Interesse an technischen Berufen wecken. Deshalb unterstützt die Sparkasse Kraichgau-Stiftung die Schulen ihrer Trägerkommunen bei der Erstausstattung mit fischertechnik-Starter-Sets.