Rappenau on ice
Zum ersten Mal hat die Stadt Bad Rappenau für ihre Einwohner und Gäste eine Kunsteisbahn organisiert. Die Nutzung der Bahn ist kostenlos. Rund um das Eislaufen gibt es ein kunterbuntes Rahmenprogramm.
Die Sparkasse Kraichgau unterstützt diesen Treffpunkt für Freunde und Familien als Sponsor.
Feiern Sie mit uns am 15. Februar 2020 von 12 bis 15 Uhr beim Tag der offenen Tür die Wiedereröffnung unseres Kundenzentrums in Bruchsal. Modernes Design, attraktive Beraterbüros und digitale Medien machen den Besuch in unserer Flagship-Filiale zu einem Erlebnis.
Werfen Sie beim Tag der offenen Tür einen Blick in unsere rundum modernisierten Räume. Lernen Sie außerdem unseren neuen digitalen Botschafter kennen! Und als Erinnerung an einen gelungenen Nachmittag zeichnet unser wunderbarer Digital-Künstler Erol binnen weniger Minuten eine Karikatur von Ihnen.
Bei unserem Gewinnspiel vor Ort verlosen wir unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zwei Bruchsaler Geschenkgutscheine im Wert von je 50 Euro.
Chor- und Orchesterkonzert zum 75. Jahrestag der Zerstörung Bruchsals
Am 1. März jährt sich die Bombardierung Bruchsals zum 75. Mal. Zu diesem Anlass spannt die Kath. Bezirkskantorei Bruchsal unter der Leitung von Bezirkskantor Dominik Axtmann einen Bogen von Friedensmusiken vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert. Als zentrales Werk und Beitrag zum Beethoven-Jahr 2020 steht dessen große C-Dur-Messe mit ihrem ergreifenden Schlusssatz „Dona nobis pacem“.
Begegnungen der Schulmusik: YES JAZZ
Seit 2014 gibt es das Kooperationsprojekt YES JAZZ. Das Projekt wird neben verschiedenen Partnern auch von der Sparkasse Kraichgau unterstützt. YES JAZZ heißt: Dozenten der Musik- und Kunstschule coachen Bruchsaler Schulbands in Bereichen wie Improvisation, Phrasierung oder Groove und Timing. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und wird beim gemeinsamen Konzert im Bügerzentrum Bruchsal präsentiert. Swingen Sie mit.
Internationales Kraichgau Jazzfestival
„Wir feiern 20 Jahre Kraichgau-Jazz“, sagen Thomas und Beate Biel, die seit 2001 das renommierte internationale Jazzfestival organisieren. Zum 20-Jährigen bieten sie ein besonders attraktives Programm und präsentieren einerseits Künstler, die schon in den vergangenen Jahren Highlights setzten und andererseits neue Gesichter, die erstmals im Kraichgau auftreten.
43. Internationaler Museumstag
Der Internationale Museumstag findet im Jahr 2020 bereits zum 43. Mal statt. Mit dem Ziel, auf die thematische Vielfalt der mehr als 6.500 Museen in Deutschland sowie der Museen weltweit aufmerksam zu machen, bieten die Museen den Besucherinnen und Besucher an diesem Tag ein vielfältiges Programm und besondere Einblicke. Dieses Jahr steht der Internationalen Museumstag unter dem Thema Das Museum für alle: Museen für Vielfalt und Inklusion. Damit soll das öffentliche Bewusstsein für ein respektvolles gesellschaftliches Miteinander gefördert und der Blick auf verschiedene Perspektiven eröffnet werden. Jedes Museum ist eingeladen, an diesem besonderen Tag teilzunehmen.
Internationales Kraichgau Jazzfestival
„Wir feiern 20 Jahre Kraichgau-Jazz“, sagen Thomas und Beate Biel, die seit 2001 das renommierte internationale Jazzfestival organisieren. Zum 20-Jährigen bieten sie ein besonders attraktives Programm und präsentieren einerseits Künstler, die schon in den vergangenen Jahren Highlights setzten und andererseits neue Gesichter, die erstmals im Kraichgau auftreten.
43. Internationaler Museumstag - Museen digital entdecken
Der Internationale Museumstag findet im Jahr 2020 bereits zum 43. Mal statt. Der Aktionstag will auf die thematische Vielfalt der mehr als 6.500 Museen in Deutschland sowie der Museen weltweit aufmerksam machen. Der Schwerpunkt liegt dieses Mal auf dem Thema Das Museum für alle: Museen für Vielfalt und Inklusion. Damit soll das öffentliche Bewusstsein für ein respektvolles gesellschaftliches Miteinander gefördert und der Blick auf verschiedene Perspektiven eröffnet werden. Aufgrund der Corona-Pandemie lassen sich viele Museen in diesem Jahr digital entdecken und bieten den Besucherinnen und Besuchern z. B. 360° Rundgänge, digitale Führungen oder interaktive Ausstellungen.
Treffen Sie Sparky auf seiner Tour durch den Kraichgau!
Sparky, ein humanoider Roboter und der digitale Botschafter der Sparkasse Kraichgau, tourt ab dem 28. August 2020 für insgesamt zwölf Wochen durch das Geschäftsgebiet der Sparkasse Kraichgau und besucht für jeweils zwei Wochen folgende Filialen:
Lernen Sie Sparky kennen und nutzen Sie beim Gewinnspiel vor Ort in den Filialen die Chance auf einen tollen Preis!
Schreinerinnung stellt aus
Gekonntes Hand-Werk und intelligente Kopf-Arbeit ist derzeit im Kundenzentrum der Sparkasse in Bruchsal zu sehen. Denn dort zeigt die Schreinerinnung Bruchsal prämierte Gesellenstücke. Schreiner stehen mit ihrer Arbeit für Qualität, Nachhaltigkeit, für die Kombination von traditioneller Handwerkskunst und modernster Technologie.
Classic meets Jazz
Der international bekannte Saxophonist Peter Lehel und Bezirkskantor Dominik Axtmann an der Orgel sorgen für jazzige Töne in der Hofkirche. Neben klassischen Stücken, die vom flexiblen Saxophonklang eine ganz eigene Farbe erhalten, darf man vor allem auf die Arrangements von Peter Lehel gespannt sein – beispielsweise wenn es heißt: „Brahms meets Santana“.
Vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, jedoch ist die Anzahl der Zuhörer pro Konzert auf 100 begrenzt. Unser effektives Hygienekonzept schützt Sie und alle Beteiligten.
Sparkassen KraichgauMan in Östringen
Die Triathlonabteilung des TSV Baden Östringen e. V. organisiert auch dieses Jahr wieder den beliebten Crossduathlon Sparkassen KraichgauMan. Der Wettkampf bietet eine tolle Kombination von Lauf- und Radstrecke. Die Sportler freuen sich über begeisterte Anfeuerungsrufe entlang der Strecke. Die Veranstaltung wird von der Sparkasse Kraichgau gesponsert.
23. Hoffnungslauf Bruchsal
Der traditionelle Hoffnungslauf des Caritasverbands Bruchsal e. V. findet dieses Jahr unter anderen Rahmenbedingungen und unter dem Motto „Wir laufen getrennt und hoffen zusammen“ statt. Ob als Einzelläufer oder als Teil einer Mannschaft. Ob alleine oder in kleinen Gruppen mit Abstand unter den geltenden Kontaktregeln. In der Aktionswoche kann jeder wann, wo und wie lange er will für Menschen in Not laufen. Die Sparkasse Kraichgau unterstützt diesen besonderen Hoffnungslauf auch dieses Jahr wieder als Hauptsponsor.
„einfach zweifach“ - Ausstellung des Kunstvereins Bretten
Die Sparkasse Kraichgau zeigt in Kooperation mit dem Kunstverein Bretten e. V. die Ausstellung „einfach zweifach“. Zwei junge Künstler – Johannes Gräbner aus Erfurt und Felix Seelos aus Karlsruhe – treten mit ihren Werken in einen anschaulichen Dialog. Beide verfolgen eine betont abbildhafte Bildlichkeit. Angesichts ihrer Unterschiede und Besonderheiten erscheint die gemeinsame Intention umso facettenreicher. Die Ausstellung wird virtuell begleitet auf www.kunstverein-bretten.de.